Was sind so eure Lieblingsplätze, wo ihr bereits das Vergnügen hattet zu spielen? Ich fange gleich mal mit meinen Top 5 an. 1. Morfontaine 2. Los Angeles Country Club 3. Prestwick 4. Sandwich (Royal St. George's) 5. Sunningdale Old
1. Pinnacle Point Danach kommt bei nur eine kleinere Liste mit recht schönen Plätzen, die aber doch weit hinter dem obigen rangieren.
Glaube diese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten. Das Urteil darüber ist meiner Meinung nach recht subjektiv, weil da einige Faktoren mit einfließen, die mit dem Platz eigentlich nichts zu tun haben. Einfaches Beispiel, wenn man erfolgreich den Platz gespielt hat, wird die Bewertung besser ausfallen, als wenn man mit dem Platz nicht klargekommen ist. Trotzdem versuche ich mal meine Bestenliste aufzustellen. 1. La Galiana Golf 2 El Bosque 3. El Saler 4. Kemperhof 5. Alhama Die Reihenfolge ist eigentlich egal, aber am besten gefallen hat mir La Galiana Golf, ist schon imposant was da in die Berge gebaut wurde. Alhama musste mit auf die Liste, klar habe da 8 Wochen verbracht und gute Ergebnisse heraus gespielt, also für mich ein schöner Golfplatz Aber auch Deutschland hat sehr schöne Plätze, denke da nur an St. Leon Rot, Öschberghof oder Gütermann Gutach Bin auch kein weitgereister Golfspieler, Spanien, Frankreich sind meine Einzugsgebiete.
1 Bro Hof Slott ( der perfekte Platz, bzw Club, da sitzt jeder Grashalm) 2 Adamstal ( unvergleichlich) 3 Las Colinas (herausfordernd, abwechslungsreich und richtig schön) 4 Greywolf ( nicht so bergig wie Adamstal, aber klasse Design, tolle Ausblicke) 5 Ein Linkscourse muss sein, Old Course für Herz und Bauch, Kingsbarnes für's Auge Eri
eine Liste mit "den besten" ist oft schwierig. Bei Weinen oder Restaurants ist das auch ohne eine Kategorisierung schwer zu machen. ich habe in meiner noch kurzen Karriere erst 41 verschiedenen Plätze gespielt. In Deutschland waren die Highlights (ohne Reihenfolge) Weimarer Land (Goethe Kurs) Bad Orb Jossgrund Porsche Platz, Bad Griesbach Als "besonderes Erlebnisse" habe ich Kurse in Schottland. Alles nicht die "großen Namen". Aber zu den positiven Erlebnissen gehören ja auch ganz subjektive Eindrücke The Traigh -obwohl "nur" 9 Loch ein Erlebnis zu spielen Spey Valley Aviemore Trentino (I): Dolomiti Golf Club, Sarnonico Die Aufzählung lebt und wird in einiger Zeit sicher anders aussehen. Ich hätte die Liste heuer gerne um einige Plätze aus Kalifornien ergänzt, musste wegen Covid19 aber leider die Reise stornieren.
eine Liste mit "den besten" ist oft schwierig. Bei Weinen oder Restaurants ist das auch ohne eine Kategorisierung schwer zu machen. ich habe in meiner noch kurzen Karriere erst 41 verschiedenen Plätze gespielt. In Deutschland waren die Highlights (ohne Reihenfolge) für mich das Highlight des Jahres: GC Föhr. Christian Althaus und der Club nehmen jetzt noch die letzten Umgestaltungen in Angriff. Einer der schönsten Plätze auf denen ich bisher war. Frankfurter GC Gut Wissmannshof Weimarer Land (Goethe Kurs) Hardenberg
Bastl, wie findest du den GC Weimarer Land so insgesamt? Der liegt nur 8km von meinen Schwiegereltern entfernt, hab da bisher nur DR und Kurzplatz gespielt. Alles andere, egal ob Feininger oder Goethe sind für mich rausgeschmissenes Geld, dafür bin ich noch viel zu schlecht. Die Anlage an sich ist top, da geb ich dir Recht, mir allerdings ein wenig zu elitär, rel. voll (Belegung)und zu teuer. Mein Pro wollte dort mal spielen+übernachten und mit denen über Zusammenarbeit reden. Er macht oft Touren mit Spielern um deren Horizont und den Spass an anderen Plätzen näher zu bringen. Er fragte dort an. Er kann gern kommen, kostet 430€ eine Übernachtung + Kurs (Familienzimmer, da Kinder dabei) und man nehme sich dann am nächsten Tag die Zeit für ein Gespräch. 200€ sagt er, wären okay gewesen, aber ü. 400€ und die Art wie das Gespräch lief gefielen ihm nicht. Bleibt er mehr in unserer Gegend, da ticken die Uhren noch anders. Ich werde weiterhin dort zum üben hin, die Nähe ist unschlagbar, aber bevor ich dort eine Runde spiele vergeht noch mind. 1Jahr. Gruss Andi
@Andi_AT1 Achte doch ganz einfach weniger auf das was andere sagen. Mach einfach deine eigenen Erfahrungen. Gerade was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht hat jeder sein eigenes individuelles empfinden.
Das vom Pro war nur eine Anekdote seinerseits. Ich kenn den GC und gebe mein Empfinden wieder, dass zufällig Seinem entspricht. Klar das gerade im finanziellem Empfinden sich die Spreu vom Weizen...... ist aber nicht wirklich maßgeblich. Ich spiele nicht soviel, dass ich mich beim Greenfee ruiniere. Übernachten muss ich dort auch nicht, die paar km Anfahrt sind geschenkt. der Thread ist ja da um Erfahrungen weiter zu geben, bzw. sich Anregungen zu holen, daher meine Aussage. Gruss Andi
Im Ausland habe ich zwar auch viele zu bieten, aber eher nix Spektakuläres. Hier meine Favoriten in DE: Klare Nr. 1 Budersand (Jedes Jahr zwischen Weihnachten und Anfang Januar, wenn nicht gerade Pandemie ist) Falkenstein Hardenberg (Niedersachsen Course) Beide in St. Leon
Meine aktualisierte Top 5 ohne Gewichtung. Royal Bled Royal County Down St. Patrick Links Bethpage Black Carne Links
Ich habe den Platz so in Erinnerung, dass dort auch Spielerinnen und Spieler mit hohem HCP ihren Spaß haben können. Ob elitär oder nicht, kann ich bei einer Runde mit einem Freund auf einem sehr schönen Platz gut ausblenden. Was ich außerhalb des Platzes noch für Angebote annehme, steht auf einem anderen Blatt. Kleiner Tip: im Golpostkalender 2022 gibt es einen 2für1 Gutschein für Weimarer Land. Wenn man den Kalender nicht kaufen möchte, kann man meistens die einzelnen Gutscheine bei eBay oder Ebay Kleinanzeigen kaufen. Wenn einen aber noch andere Plätze aus dem Kalender interessieren, lohnt es sich eher den Kalender zu kaufen.
Hardenberg habe ich schon gespielt, die anderen Plätze stehen ganz oben auf der Liste für mich. Leider ist es für mich „brutal“ weit nach Sylt. Aber mal schauen, ich habe Zeit.
eine Liste mit "den besten" ist oft schwierig. Bei Weinen oder Restaurants ist das auch ohne eine Kategorisierung schwer zu machen. In Deutschland waren die Highlights für mich das Highlight des Jahres: GC Föhr. Christian Althaus und der Club nehmen jetzt noch die letzten Umgestaltungen in Angriff. Einer der schönsten Plätze auf denen ich bisher war. Golfclub zur Vahr, Garlstedter Heide. Das "Meisterstück" von Bernhard von Limburger. Frankfurter GC Weimarer Land (Goethe Kurs) Hardenberg Wissmannshof ist raus, neue Nr.2 ist Garlstedter Heide